Die Tendenz geht zum Eigenheim. Das Wohnen in den eigenen vier Wänden sichert, nicht zu Letzt, gegen die finanzielle Abhängigkeit von Renten und Pensionen durch den Wegfall der Miete im Alter ab.
Ist die Immobilie erst gefunden sind die meisten Makler schnell dabei „Ihr Traumhaus“ anzupreisen. Aber nicht jede Immobilie ist ein Neubau. Nicht selten bleiben daher notwendige Fragen oft unbeantwortet:
- Ist die Heizungsanlage noch in Ordnung?
- Sind die Elektroinstallationen auf dem Stand der Technik?
- Besteht bei den verlegten Wasser- und Heizungsrohren Rohrbruchgefahr?
- Kann man wirklich die Wand zwischen Küche und Esszimmer entfernen?
- Besteht die Möglichkeit eines Carports?
- Trägt die Einfahrt auch den Möbel-LKW?
Und vor allem: Was kostet es, wenn man sanieren muss?
Auf Wunsch begleite Ich Sie bei Ihrer Besichtigung und gebe Ihnen entsprechende Empfehlungen technischer und gestalterischer Art, die Sie in Ihrer Kaufpreisverhandlung berücksichtigen können.